First win the Louis Vuitton Cup to take the America’s Cup
(Inserat des LVC in Nautical Quarterly / winter 1986)
1983 stiftete der französische Luxusgepäck-Erzeuger LOUIS VOUITTON einen Cup und organisierte unter
dem Namen „LOUIS VUITTON CUP (LVC)“ bis einschließlich des 32. AC alle Regatten der Herausforderer.
Die Konsequenz war, dass inklusive 1983 – 2007 nur mehr der Sieger des LVC den Verteidiger des
AC herausfordern durfte.
Am 13.7.2007 erklärte LV mit viel Kritik an Alinghi den Rückzug aus dem LVC, hielt sich aber alle Optionen
offen, später wieder einzusteigen. Es war dies ein Vorgriff auf die kommenden Ereignisse, als Alinghi und
BOR für 2010 alle potentiellen Herausforderer abblockten und ihre Regatta nach den „Ur“-Regeln der DoG
austrugen. (Im 34. AC 2014 werden die Herausforderer wieder im LVC segeln).
Die LOUIS VUITTON ACTS 2007 : waren 13 Regatten die im Vorfeld zum LVC zwischen 2004 und 2007
gesegelt wurden. Es gab Bonus-Punkte die auf den LVC angerechnet wurden.
Der Ablauf war kompliziert, manche Rennen wurden aufgrund des Wetters storniert oder geändert.
Es gab medienwirksame „fleet-races“ wo die gesamte Flotte von 11 Herausforderern inklusive des
Verteidigers Alinghi um Sieg oder Punkte segelte. Andere Punkte wurden dann in Round Robins mit „match
races“ (Einzelrennen von 2 Gegnern) ermittelt.
Noch einige Worte über die Siegerermittlung:
3-4 Round Robins ( RR) :Die ersten Rennen. In diesen Runden segeln ausgeloste Paarungen gegen
Punkte und nicht im k.o.-System
Repechage : ( Hoffnungslauf) gibt einem starken Herausforderer, der früh ausscheidet, die Chance, im
k.o.-System vielleicht doch noch in das Semifinale zu segeln.
Semifinale : hier segeln die 4 Punkte-stärksten aus den RR (oder ein Sieger des Repchage) in 2
Paarungen im k.o.-System gegeneinander.
Finale : das letzte Renne zwischen den beiden Siegern aus dem Semifinale.
Unveiling Day : wurde 1995 eingeführt. An diesem Tag werden die Yachten, aufgedockt in Ihren
Bootsstühlen, der Öffentlichkeit vorgestellt.
Ab diesem Tag dürfen an den Rümpfen ( auch Ruder, Kiel oder Bombe ) weder für den LVC noch für den AC
Veränderungen vorgenommen werden.
Der LOUIS Vuitton CUP (LVC)
WELCOME
AMERICA’ S CUP HISTORY 1983 - 2013